Datenschutzrichtlinie – www.laeufers.de

Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie www.laeufers.de (die „Seite“, „wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und offenlegt, wenn Sie unsere Dienste nutzen, bei www.laeufers.de einkaufen oder uns anderweitig kontaktieren (zusammenfassend die „Dienste“). Im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie bezieht sich „Sie“ und „Ihr“ auf Sie als Nutzer der Dienste, unabhängig davon, ob Sie Kunde, Website-Besucher oder eine andere Person sind, deren Informationen wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erhoben haben.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen an unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir werden die überarbeitete Datenschutzrichtlinie auf der Seite veröffentlichen, das „Zuletzt aktualisiert“-Datum aktualisieren und alle anderen erforderlichen Schritte nach geltendem Recht unternehmen.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden

Um die Dienste bereitzustellen, erheben und haben wir in den letzten 12 Monaten personenbezogene Daten über Sie aus verschiedenen Quellen erhoben, wie unten beschrieben. Die von uns erhobenen und verwendeten Informationen variieren je nachdem, wie Sie mit uns interagieren.

Welche personenbezogenen Daten wir erheben

Die Arten der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhalten, hängen davon ab, wie Sie mit unserer Seite und unseren Diensten interagieren. Wenn wir den Begriff „personenbezogene Daten“ verwenden, beziehen wir uns auf Informationen, die Sie identifizieren, betreffen, beschreiben oder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Die folgenden Abschnitte beschreiben die Kategorien und spezifischen Arten von personenbezogenen Daten, die wir erheben.

Informationen, die wir direkt von Ihnen erheben

Informationen, die Sie uns direkt über unsere Dienste übermitteln, können Folgendes umfassen:

  • Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail.
  • Bestellinformationen wie Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsbestätigung, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
  • Kontoinformationen wie Benutzername, Passwort, Sicherheitsfragen.
  • Einkaufsinformationen wie angesehene Artikel, in den Warenkorb gelegte oder zur Wunschliste hinzugefügte Artikel.
  • Kundensupport-Informationen wie Informationen, die Sie in Mitteilungen an uns einbeziehen, z.B. wenn Sie eine Nachricht über die Dienste senden.

Informationen, die wir durch Cookies erheben

Wir erheben auch automatisch bestimmte Informationen über Ihre Interaktion mit den Diensten („Nutzungsdaten“). Um dies zu tun, verwenden wir möglicherweise Cookies, Pixel und ähnliche Technologien („Cookies“). Nutzungsdaten können Informationen darüber enthalten, wie Sie auf unsere Seite und Ihr Konto zugreifen und es nutzen, einschließlich Geräteinformationen, Browserinformationen, Informationen über Ihre Netzwerkverbindung, Ihre IP-Adresse und andere Informationen über Ihre Interaktion mit den Diensten.

Informationen, die wir von Dritten erhalten

Schließlich erhalten wir möglicherweise Informationen über Sie von Dritten, einschließlich von Anbietern und Dienstleistern, die im Namen von Dritten Informationen erheben, wie z.B.:

  • Unternehmen, die unsere Seite und Dienste unterstützen
  • Unsere Zahlungsdienstleister, die Zahlungsinformationen (z.B. Bankkonto, Kredit- oder Debitkarteninformationen, Rechnungsadresse) erheben, um Ihre Zahlung zu verarbeiten, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte oder Dienstleistungen zu liefern, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
  • Wenn Sie unsere Seite besuchen, E-Mails öffnen oder darauf klicken, die wir Ihnen senden, oder mit unseren Diensten oder Werbeanzeigen interagieren, erheben wir oder Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, möglicherweise automatisch bestimmte Informationen mithilfe von Online-Tracking-Technologien wie Pixel, Web-Beacons, Software-Entwicklungskits, Drittanbieter-Bibliotheken und Cookies.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Produkte und Dienstleistungen bereitstellen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, einschließlich Ihre Zahlungen zu verarbeiten, Ihre Bestellungen zu erfüllen, Benachrichtigungen an Sie zu senden, die sich auf Ihr Konto, Einkäufe, Retouren, Tausch oder andere Transaktionen beziehen, Ihr Konto zu erstellen, zu pflegen und anderweitig zu verwalten, den Versand zu organisieren, Retouren und Tausch zu erleichtern und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Bewertungen abzugeben.

Marketing und Werbung. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für marketing- und werbebezogene Zwecke, z.B. um Ihnen per E-Mail, SMS oder Post werbebezogene Kommunikation zu senden und Ihnen Anzeigen für Produkte oder Dienstleistungen zu zeigen. Dies kann darin bestehen, Ihre personenbezogenen Daten zu nutzen, um die Dienste und Werbung auf unserer Seite und anderen Websites besser auf Sie zuzuschneiden.

Sicherheit und Betrugsverhütung. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um mögliche betrügerische, illegale oder schädliche Aktivitäten zu erkennen, zu untersuchen oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen. Wenn Sie sich für die Nutzung der Dienste und die Registrierung eines Kontos entscheiden, sind Sie dafür verantwortlich, Ihre Kontoanmeldeinformationen sicher aufzubewahren. Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihren Benutzernamen, Passwort oder andere Zugangsdetails nicht mit anderen zu teilen. Wenn Sie glauben, dass Ihr Konto kompromittiert wurde, wenden Sie sich bitte umgehend an uns.

Mit Ihnen kommunizieren. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Kundensupport zu bieten und unsere Dienste zu verbessern. Dies liegt in unserem berechtigten Interesse, um Ihnen reaktionsfähig zu sein, effektive Dienstleistungen zu bieten und unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen aufrechtzuerhalten.

Cookies

Wie viele Websites verwenden wir Cookies auf unserer Seite. Für spezifische Informationen über die von uns verwendeten Cookies im Zusammenhang mit der Bereitstellung unseres Shops mit www.laeufers.de, siehe https://www.laeufers.de/about-cookies. Wir verwenden Cookies, um unsere Seite und unsere Dienste zu betreiben und zu verbessern (einschließlich um Ihre Aktionen und Präferenzen zu speichern), um Analysen durchzuführen und besser zu verstehen, wie Nutzer mit den Diensten interagieren (in unserem berechtigten Interesse, die Dienste zu administrieren, zu verbessern und zu optimieren). Wir können auch Drittanbieter und Dienstleister zulassen, Cookies auf unserer Seite zu verwenden, um die Dienste, Produkte und Werbung auf unserer Seite und anderen Websites besser aufzuschneiden.

Wie wir personenbezogene Daten offenlegen

In bestimmten Situationen können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte für legitime Zwecke offenlegen, die dieser Datenschutzrichtlinie unterliegen. Solche Situationen können Folgendes umfassen:

  • An Dienstleister oder andere Dritte, die Dienstleistungen in unserem Namen erbringen (z.B. IT-Management, Zahlungsabwicklung, Datenanalysen, Kundensupport, Cloud-Speicher, Fulfillment und Versand).
  • An Geschäfts- und Werbepartner, um Dienstleistungen und Werbung für Sie bereitzustellen. Unsere Geschäfts- und Werbepartner werden Ihre Informationen in Übereinstimmung mit ihren eigenen Datenschutzhinweisen verwenden.
  • Wenn Sie uns direkt, uns auffordern oder anderweitig zustimmen, bestimmte Informationen an Dritte weiterzugeben, z.B. um Ihnen Produkte zu schicken oder durch Ihre Nutzung von Social-Media-Widgets oder Login-Integrationen.
  • An unsere verbundenen Unternehmen oder innerhalb unserer Unternehmensgruppe, in unserem berechtigten Interesse, ein erfolgreiches Geschäft zu führen.
  • Im Zusammenhang mit einem Geschäftsvorfall wie einer Fusion oder Insolvenz, um gesetzliche Verpflichtungen (einschließlich der Beantwortung von Gerichtsbeschlüssen, Durchsuchungsbefehlen und ähnlichen Anfragen) zu erfüllen, geltende Nutzungsbedingungen durchzusetzen und die Dienste, unsere Rechte und die Rechte unserer Nutzer oder anderer zu schützen oder zu verteidigen.

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Je nachdem, wo Sie leben, haben Sie möglicherweise einige oder alle der unten aufgeführten Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte sind jedoch nicht absolut, können nur in bestimmten Situationen angewendet werden und in bestimmten Fällen können wir Ihre Anfrage abweisen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

  • Zugriffsrecht / Recht zu wissen. Sie haben möglicherweise das Recht, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie halten, einschließlich Einzelheiten zu den Art und Weise, wie wir Ihre Informationen nutzen und offenlegen.
  • Recht auf Löschung. Sie haben möglicherweise das Recht, die Löschung der von uns über Sie gehaltenen personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Berichtigung. Sie haben möglicherweise das Recht, die Berichtigung ungenauer personenbezogener Daten zu verlangen, die wir über Sie halten.
  • Recht auf Portabilität. Sie haben möglicherweise das Recht, eine Kopie der von uns über Sie gehaltenen personenbezogenen Daten zu erhalten und uns zu verlangen, diese an einen Dritten zu übertragen, in bestimmten Situationen und mit bestimmten Ausnahmen.
  • Recht auf Opt-out von Verkauf oder Weitergabe oder gezielter Werbung. Sie haben möglicherweise das Recht, uns zu verbieten, Ihre personenbezogenen Daten zu „verkaufen“ oder „weiterzugeben“ oder sich gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke zu entscheiden, die als „gezielte Werbung“ definiert sind, wie in den anwendbaren Datenschutzgesetzen.
  • Recht zur Beschränkung und/oder zum Opt-out der Verwendung und Offenlegung sensibler personenbezogener Daten. Sie haben möglicherweise das Recht, uns zu verbieten, Ihre sensiblen personenbezogenen Daten zu verwenden und/oder offenzulegen, soweit dies zur Erbringung der Dienste oder zur Bereitstellung der von einem durchschnittlichen Individuum erwarteten Güter erforderlich ist.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben möglicherweise das Recht, uns zu bitten, die Verarbeitung personenbezogener Datenzu stoppen oder einzuschränken.
  • Widerruf der Einwilligung: Wo wir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einholen, haben Sie möglicherweise das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen.
  • Beschwerde: Sie haben möglicherweise das Recht, unsere Entscheidung anzufechten, wenn wir Ihre Anfrage ablehnen. Sie können dies tun, indem Sie direkt auf unsere Ablehnung antworten.
  • Verwaltung der Kommunikationspräferenzen: Wir können Ihnen werbebezogene E-Mails senden, und Sie können sich jederzeit von der Erhaltung dieser abmelden, indem Sie die Abmeldeoption nutzen, die in unseren E-Mails an Sie angezeigt wird. Wenn Sie sich abmelden, können wir Ihnen weiterhin nicht werbebezogene E-Mails senden, wie z.B. solche zu Ihrem Konto oder getätigten Bestellungen.

Beschwerden

Wenn Sie Beschwerden darüber haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenden Sie sich bitte an uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Wenn Sie mit unserer Antwort auf Ihre Beschwerde nicht zufrieden sind, können Sie je nachdem, wo Sie leben, das Recht haben, unsere Entscheidung anzufechten, indem Sie uns unter den unten aufgeführten Kontaktdaten kontaktieren, oder Ihre Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einreichen.

Internationale Nutzer

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise in Länder außerhalb des Landes, in dem Sie leben, übertragen, speichern und verarbeiten, einschließlich der Vereinigten Staaten. Ihre personenbezogenen Daten werden auch von Mitarbeitern und Drittanbietern und Partnern in diesen Ländern verarbeitet.

Kontakt

Sollten Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken oder dieser Datenschutzrichtlinie haben oder wenn Sie eines der Rechte, die Ihnen zur Verfügung stehen, ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns unter [email protected] oder kontaktieren Sie uns.

Vielen Dank, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen haben. Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und Ihre Privatsphäre zu schützen.